
Triff uns auch außerhalb der Hallo Klima! Events
Hallo Klima! legt großen Wert auf Vernetzung. Wir sind überzeugt, durch das Teilen von Innovationen und Know-How gemeinsam mit unserer Community zu wachsen.
Wir laden zu spannenden Webinaren ein, arbeiten an Blogbeiträgen und halten Gespräche mit Expert*innen. Die Gründerinnen Katharina Benedetter und Marianne Dobner kannst du für Anfragen ganz einfach kontaktieren, indem du auf ihre Namen klickst.

Vorträge und Trainings
Einmal im Monat findet ein abendlicher online-Workshop statt. Die Themen sind ganz unterschiedlich. Ihr könnt euch einfach per Email anmelden. In der Bestätigungsmail bekommt ihr dann einen Invite-Link gesendet.
Den “Eintrittspreis” für unsere offenen Abend-online-Workshops bestimmt ihr übrigens selbst. Je nach Selbsteinschätzung schlagen wir zwischen 10€ und 40€ pro Person vor – ihr gebt soviel, wie es euch richtig erscheint. Aktivist*innen gehen frei.
Ihr wollt einen Workshop für eine geschlossene Gruppe buchen? Dann schreibt uns und wir schicken euch ein individuelles Angebot.
Termine
online
online Workshop: "Klimaschutz, ja aber..." Umgang mit Verzögerungsargumenten und Desinformation in der OJA.
In diesem Workshop behandeln wir den wirksamen Umgang mit Verzögerungsargumenten und Desinformation in der Offenen Jugendarbeit.
online
online
online-Input: Zukunftsbilder: wie trauen wir uns groß zu träumen?
Wir befassen uns mit den folgenden Fragen:
– Was macht für mich ein gutes Leben aus?
– Was bedeutet Wohlstand für mich?
– Wie können inklusive Visionen für alle Teile der Gesellschaft aussehen?
– Wie begeistere ich andere Menschen für nachhaltige und regenerative Narrativen?
online
Edenred Austria, Am Tabor 42/4. Stock, 1020 Wien
Präsenz-Workshop: Mutige Zukunftsbilder für eine klimafreundliche Gesellschaft & Wirtschaft
Edenred Austria, Am Tabor 42/4. Stock, 1020 Wien
online
online Workshop: Hands-on: kommunikative Möglichkeiten für mehr Klimagerechtigkeit
Wir gehen folgenden Fragstellungen nach:
- Welche Aspekte aus „klima“ und „sozial“ motivieren uns zum Handeln?
- Wir können wir wirksam über die Zusammenhänge Menschenrechte und Klimaschutz kommunizieren?
- Was können wir von Climate Justice Campaigning lernen?
online
online
online Workshop: Strategische Klimakommunikation für Praktiker*innen
online
Novotel Wien, Hauptbahnhof, Canettistraße 6, 1100 Wien
Präsenz-Workshop: Klima-Methoden-Schatz
Novotel Wien, Hauptbahnhof, Canettistraße 6, 1100 Wien
Wien oder Graz, je nach Anmeldungen
Präsenz-Workshop: ESG-Kommunikation ohne Greenwashing
Der Workshop findet in Kooperation mit der Nachhaltigkeitsberatung Susform statt.
Wien oder Graz, je nach Anmeldungen