Triff uns auch außerhalb der Hallo Klima! Events
Hallo Klima! legt großen Wert auf Vernetzung. Wir sind überzeugt, durch das Teilen von Innovationen und Know-How gemeinsam mit unserer Community zu wachsen.
Wir laden zu spannenden Webinaren ein, arbeiten an Blogbeiträgen und halten Gespräche mit Expert*innen. Die Gründerinnen Katharina Benedetter und Marianne Dobner kannst du für Anfragen ganz einfach kontaktieren, indem du auf ihre Namen klickst.
Vorträge und Trainings
Einmal im Monat findet ein abendlicher online-Workshop statt. Die Themen sind ganz unterschiedlich. Ihr könnt euch einfach per Email anmelden. In der Bestätigungsmail bekommt ihr dann einen Invite-Link gesendet.
Den “Eintrittspreis” für unsere offenen Abend-online-Workshops bestimmt ihr übrigens selbst. Je nach Selbsteinschätzung schlagen wir zwischen 10€ und 40€ pro Person vor – ihr gebt soviel, wie es euch richtig erscheint.
Ihr wollt einen Workshop für eine geschlossene Gruppe buchen? Dann schreibt uns und wir schicken euch ein individuelles Angebot.
Termine
online
online Workshop: Klimakommunikation & Kleinkinder
Wir besprechen gemeinsam Möglichkeiten der empathischen Klimakommunikation und bieten spielerische Tipps zur alltäglichen Anwendung an.
Der Workshop richtet sich sowohl an Eltern und Bezugspersonen von Kleinkindern als auch an Elementarpädagog*innen. Er wurde gemeinsam mit Elementarpädagog*innen entwickelt.
online
online
online Workshop: Praxislabor „Wirkungsvoll über Klima sprechen“
In diesem Workshop geht es darum, wie man mit verschiedenen Menschen mit Fokus auf den sozialen Bereich konstruktiv über Klima-Themen sprechen kann. Wir lernen, wie wir positiv motivierend über das Klima reden können, um andere zum Handeln zu motivieren. Wir widmen uns auch der Frage, wie wir mit Desinformation und „ja, aber..“-Argumenten konstruktiv umgehen können.
online
online
online Workshop: Verzögerungstaktiken und Desinformation
Du möchtest gerne über Klimaschutz sprechen und bist genervt von den vielen „Ja, aber…“ in der Klimaschutzdebatte? Du bist auf der Suche nach einem konstruktiven Umgang mit Verzögerer*innen / Skeptiker*innen? Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig!
online
online
online Workshop: Mit (kleinen) Kindern über das Klima sprechen - Train the Trainer
- Wie können wir mit (kleinen) Kindern konstruktiv über die Klimakrise sprechen?
- Wie machen wir Kinder (und ihre Eltern) mit dem Thema vertraut?
- Wie können wir einen klimabewussten Umgang von Anfang an in den Alltag integrieren?
Der Workshop ist interaktiv ausgerichtet und bietet Raum für Austausch und Vernetzung. Er richtet sich an alle, die als Trainer/-in, Kursleitung oder in der Fachberatung und Prozessbegleitung Unterstützung und Anregungen für ihre Arbeit mit pädagogischen Fachkräften, Tagespflegepersonen oder Eltern erhalten möchten.
online
online
online Workshop: Klima-Resilienz. Klimaschutz durch Selbstschutz.
Wir widmen uns den folgenden Fragestellungen:
- Wie gehe ich achtsam mit mir und meinen Ressourcen in Zeiten von Poly-Krisen um?
- Welche Beschäftigungen geben mir Kraft und welche kosten mich Energie?
- Wie lerne ich (wieder) auf meine eigenen Bedürfnisse zu hören?
- Wie stärke ich auch mein Umfeld?
online
online
online Workshop: Klimaschutz, ja aber...
In diesem Workshop behandeln wir den wirksamen Umgang mit Verzögerungsargumenten und Desinformation in der Offenen Jugendarbeit.
online
online
online Workshop: Hands-on: kommunikative Möglichkeiten für mehr Klimagerechtigkeit
Wir gehen folgenden Fragstellungen nach:
- Welche Aspekte aus „klima“ und „sozial“ motivieren uns zum Handeln?
- Wir können wir wirksam über die Zusammenhänge Menschenrechte und Klimaschutz kommunizieren?
- Was können wir von Climate Justice Campaigning lernen?
online
online
online Workshop: Strategische Klimakommunikation für Praktiker*innen
online