Das Projekt YinT (Youth in Transition) trägt dazu bei, benachteiligte Jugendliche für den Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu begeistern. Empowerment, Inklusion und Kunst als Ausdrucksform werden hier besonders berücksichtigt. Im Projekt erarbeiten wir ein Methodenhandbuch, eine Community of Practice und eine Online Sharing-Plattform und führen Workshops mit Jugendlichen in vier Ländern (Dänemark, Schottland, Italien und Österreich) durch.
Hallo Klima! unterstützt die Projektdurchführung als Associate Partner. Wir tüfteln an geeigneten Methoden und organisieren gemeinsam mit Plattform Footprint, Gaia Education und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Workshops für jugendliche Geflüchtete.
Das Projekt wird durch Erasmus+ finanziert.