Skip to content
Häufig gestellte Fragen zu unseren Kampagnen

Wenn du uns eine Spende überweist und beim Verwendungszweck eine bestimmte Kampagne angibst, ist deine Spende zweckgebunden. Bei der Beschreibung der einzelnen Kampagnen wird genau erklärt, wofür die Spenden eingesetzt werden.

In erster Linie der Staat. Konkret müssen wir als Verein genau buchführen und bei einer Prüfung des Finanzamts alles offenlegen. Zudem gibt es einen jährlichen Abschlussbericht, der allen Mitgliedern ausgehändigt wird und aus dem ebenfalls ersichtlich ist, wie die Spenden eingesetzt wurden.

Super! Unsere Kampagnen leben von vielen helfenden Händen. Melde dich direkt bei uns unter verein@halloklima.at oder ruf uns auch gerne an unter 0681 20 63 02 27 und wir besprechen gemeinsam die nächsten Schritte.

Das wäre super! Nimm einfach mit uns Kontakt auf – Wir freuen uns über jede Idee. Wenn sie für uns umsetzbar und mit den Zielen von Hallo Klima! vereinbar ist, nehmen wir sie gerne in unser Programm auf. 

Wir haben vorerst nur Kampagnen gestartet, für die kein definiertes Ende vorgesehen ist. Das machen wir um einen Grundstein für spätere Projekte zu setzen und so können wir als Verein gesund wachsen. 

Da es sich bei unseren Kampagnen um fortlaufende Projekte handelt gibt es regelmäßige Updates über die Fortschritte. Transparenz ist uns besonders wichtig und deshalb bekommen alle Personen die sich für unseren Newsletter angemeldet haben regelmäßig eine Nachricht über den Verlauf unserer Kampagnen per Email.

Unsere aktuelle Kampagne

Klimaneutrale Ackerflächen

Landwirtschaft & Biodiversität

Hallo Klima! kauft und pachtet mit dem durch diese Kampagne gesammelten Geld Ackerflächen in Österreich um diese zu renaturieren. Damit erwirtschaften wir Obst und Gemüse, das bio, saisonal, regional und auch klimaneutral ist.

Die Früchte dieser Arbeit können dann wortwörtlich bei unseren Events von allen Besuchern genossen werden.

News aus unserem Blog

Kipppunkte und sozial-ökologische Transformation: Wege in eine nachhaltige Zukunft
Die drohende Klimakrise macht uns Sorgen. Wir müssen viel ändern, um die Klimawende zu schaffen und das kann überwältigend sein. Doch gerade in schwierigen Zeit liegt viel Potenzial für echten Wandel. Hier kommen die Ideen von "sozialen Kipppunkten" und "sozialem Wandel" ins Spiel.
Mehr lesen
Gärtner gräbt in der Erde
Der Boden & wie alles mit allem verbunden ist
Böden erfüllen ökologische, soziale, kulturelle, spirituelle und ökonomische Funktionen. Das alles spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlergehen und das Gleichgewicht der Ökosysteme. Diese verschiedenen Funktionen sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Wie Humboldt schon sagte: „Alles ist mit allem verbunden.“
Mehr lesen
Mensch umarmarmt Herz
Klimapsychologie. Wie die 4 Phasen der Trauer unser klimafreundliches Handeln voranbringen.
Im vorherigen Post haben wir besprochen, wie unser Handeln durch unser klimaschädigendes System begrenzt wird. Hier wollen wir uns ansehen, wie wir unser Handeln mit unseren Werten in Übereinstimmung bringen, auch wenn sich unsere Werte mit denen des Systems spießen.
Mehr lesen